Medien
Immer gut informiert.

Aktuelles
Neues von IDS.
- Presseinformationen
- Neuigkeiten
2022

IDS erweitert Geschäftsleitung
Kleinostheim, 29. Juli 2022. Zum 1. November 2022 wird Tim Bittner (47) neben dem bisherigen Geschäftsführer Michael Bargl Mitglied der IDS Geschäftsleitung.

IDS mit neuem Beiratsvorsitzenden
Kleinostheim, 11. Mai 2022. Der Beirat der IDS Logistik GmbH hat Alessandro Cacciola (45), Vorstandsvorsitzender der Andreas Schmid Group, zu seinem neuen Beiratsvorsitzenden gewählt.

Stückgutkooperation IDS wird 40 - Zusammenhalt der Schlüssel zum Erfolg
Kleinostheim, 05. Mai 2022. Aus Kleinem kann Großes werden. 1982 schlossen sich acht namhafte, mittelständische und regional starke Spediteure zusammen, um erstmals für den Stückgutbereich eine Kooperation zu gründen. Das war die Geburtsstunde von IDS, der ersten und unverändert größten deutschen Stückgutkooperation.
Mehr lesen Stückgutkooperation IDS wird 40 - Zusammenhalt der Schlüssel zum Erfolg

IDS Qualitätsranking 2021 - Exzellente Qualität ist Basis für Stabilität in der Krise
Kleinostheim, 12. April 2022. Die Hans Geis GmbH + Co KG, Kürnach, hat das Qualitätsranking 2021 der größten deutschen Stückgutkooperation, der IDS Logistik, gewonnen. Sie steht wie im Vorjahr ganz oben auf dem Podest. Den zweiten Platz belegte – ebenso wie im Vorjahr – das Noerpel Depot in Kempten. Erstmals unter den Top 3 die Geis Eurocargo in Satteldorf.
Mehr lesen IDS Qualitätsranking 2021 - Exzellente Qualität ist Basis für Stabilität in der Krise

IDS mit starkem Ergebnis - Trotz großer Herausforderungen in 2021
- Umsatz wächst um 8,2 % auf 2,63 Mrd. Euro
- Sendungsvolumen steigt um 8,7 % auf 16,6 Mio.
- Anteil des B2C-Geschäfts erhöht sich von 18,2 % in 2020 auf 18,9 %
- Ausbau der Netzkapazität um 7 %
- Explodierende Dieselpreise aktuell große Herausforderung
Mehr lesen IDS mit starkem Ergebnis - Trotz großer Herausforderungen in 2021

Rieck und VGP setzen erste Säulen für neues Terminal - Moderne Speditionsanlage entsteht in Oberkrämer bei Berlin
Großbeeren/Oberkrämer, 07.03.2022. Mit den ersten Betonsäulen startete heute der Terminalneubau der Rieck Logistik-Gruppe im brandenburgischen Oberkrämer. Das Setzen der Säulen begleiteten Detlef Helsing, Geschäftsführer Systemspedition der Rieck Logistik-Gruppe, sowie Julian Frewer, Projektleiter der VGP Industriebau GmbH – die VGP-Gruppe entwickelt den Neubau.
2022

Kreativität ist kein Zufall ...
… sondern braucht Struktur. Denn damit aus frischen Ideen erfolgreiche Innovationen werden, ist planerisches Geschick, systematische Organisation und zielorientierte Steuerung gefragt. Was braucht es dafür?

Frauenpower bei IDS
Auszeichnungen als familien- und frauenfreundliches Unternehmen sind das eine. Doch was sagen Frauen in Schlüsselpositionen bei IDS zu ihrer Arbeit, zu notwendigen Kompetenzen, um sich in einer immer noch männerdominierten Branche zu behaupten und wie können sie Familie und Beruf vereinbaren. Als erstes haben wir bei Tatjana Scheuring, Bereichsleiterin Produkt- und Prozessmanagement, nachgefragt.

Ab in den Urlaub ...
… doch was, wenn eine bestellte Sendung verspätet kommt und Sie schon Richtung Urlaub unterwegs sind? Oder Sie haben im Internet etwas bestellt, die Sendung ist avisiert, doch Sie wollen spontan mit Freunden an den See. Was können Sie tun?

Netzwerken über das IDS Netz hinaus
IDS ist über die eigenen Netzwerkgrenzen hinaus in diversen Verbänden aktiv. Der Fokus liegt dabei natürlich auf der Speditions- und Logistikbranche. Doch IDS blickt auch über den berühmten Tellerrand hinaus und weiß den Austausch mit Unternehmen anderer Branchen sehr zu schätzen.

Richtig geraten?
In unserer Juni-Ausgabe der IDS insights gab es die 2. Frage im Rahmen unseres Jubiläums-Gewinnspiels zum 40-jährigen Jubiläum von IDS. Die Frage lautete: Wann war der operative Start von IDS ONE DAY? Hier ist die Lösung.

Die nächste Frage zu unserem IDS Jubiläums-Gewinnspiel
Sie hatten bislang kein Glück bei unseren Gewinnspielen zum 40-jährigen Jubiläum? Hier kommt mit der nächsten Frage eine neue Gewinnchance! Wir drücken die Daumen. Also am besten gleich mitmachen und sich eines unserer IDS Geburtstagspakete sichern!
Mehr lesen Die nächste Frage zu unserem IDS Jubiläums-Gewinnspiel

Ihr Business erfordert eine besondere Logistik?
Sie suchen einen Outsourcing-Partner, arbeiten als Marketplace im B2C-Bereich oder versenden bzw. beschaffen große Mengen über verschiedene Standorte? Dann sind Sie hier richtig!

Edle Tropfen mit Sorgfalt transportiert
Schon Johann Wolfgang Goethe sagte: „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Ganz besondere Weine bieten die Winzer des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie gehören zu den Besten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Doch hohe Ansprüche stellen die Winzer des VDP nicht nur an ihre Weine, sondern auch an die Logistik, die IDS für sie erfüllt.

Auszeichnung für IDS – Logistik ist weiblich
Die Logistik Initiative Bayern, koordiniert vom CNA e. V., dem Think Tank für Transport, Verkehr & Logistik, hat in diesem Jahr erstmals den Preis „Logistik | ist weiblich“ vergeben. Nominiert und für den Preis vorgeschlagen wurde auch die IDS Logistik GmbH.

Richtig geraten?
In unserer Mai-Ausgabe der IDS insights haben wir unser Gewinnspiel zum 40-jährigen Jubiläum von IDS gestartet. Die erste Frage lautete: An wie vielen Standorten hatte die IDS Systemzentrale bislang ihren Hauptsitz (den heutigen Standort in Kleinostheim bei Aschaffenburg mitgerechnet)? Hier ist die Lösung.

Die 2. Runde des IDS Jubiläums-Gewinnspiels
Sie waren nicht bei den GewinnerInnen unseres ersten Gewinnspiels? Vielleicht haben Sie in der 2. Runde mehr Glück! Am besten gleich mitmachen und sich eines unserer IDS Geburtstagspakete sichern!

IDS wird 40!
Wie kann man einen Service anbieten, der Güter innerhalb von 24 Stunden deutschlandweit ans Ziel bringt? Diese Frage stellten sich vor 40 Jahren acht namhafte Stückgutspediteure und lieferten die Antwort mit der Gründung von IDS.

Wo sind die 10 IDS Jubiläums-Wechselbrücken?
Mehr Ladekapazität, weniger Schäden und niedrigere Emissionen … Das sind wichtige Vorteile von High Cube-Wechselbrücken. Die ersten High Cubes schickte IDS 2007 auf die Straße. In diesen Tagen erhält IDS 200 neue Wechselbrücken, 10 davon sind mit unserem Jubiläums-Logo versehen. Wer entdeckt die erste Jubiläums-Wechselbrücke und schickt uns ein Foto?

Mit neuen Ideen auf der Überholspur
Immer einen Schritt voraus sein: Das ist das Ziel von IDS. Denn „gut“ kann immer noch besser gemacht werden. Mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich sowie einem systematisch organisierten Innovationsmanagement erkennt IDS frühzeitig Verbesserungspotenziale und setzt sie erfolgreich in die Praxis um.

Informationen zur Zustellzeit künftig noch genauer
Seit Mitte März ermittelt IDS die Zustellzeitfenster für Lieferungen an PrivatempfängerInnen auf Basis eines neu eingeführten Algorithmus. Die Zustellzeitinformationen werden für das Produkt IDS B2C zentral erhoben und laufend aktualisiert, sodass die an den Privatempfänger übermittelten Zustellzeitfenster noch besser eingehalten werden können.
Mehr lesen Informationen zur Zustellzeit künftig noch genauer

Wie geht Qualität bei IDS?
Nicht nur das Produkt an sich, sondern auch die zuverlässige Lieferung – ob bei Unternehmen oder PrivatempfängerInnen – ist ein wichtiges Kriterium für die Zufriedenheit Ihrer und unserer KundInnen. Doch wie können einheitliche Qualitätsstandards in einer Kooperation von Partnerunternehmen gelingen?

Vorbereitung auf das Frühjahrsgeschäft
In diesen Tagen geht es wieder los bis in den Juni hinein: das Frühjahrsgeschäft. Nach dem für alle unerwarteten Sendungs-Tsunami im vergangenen Frühjahr hat IDS ihre vorbereitenden Aktivitäten für das anstehende Frühjahr nochmals verstärkt und eine Reihe weiterer Optimierungen umgesetzt.

2021: IDS trotz Herausforderungen starkes Ergebnis
Trotz der besonderen Herausforderungen wie Schneechaos, Sendungstsunami oder Juli-Hochwasser ist IDS erfolgreich durch das zweite Coronajahr gekommen. Sie setzte einmal mehr mit einem deutlichen Plus sowohl bei Umsatz als auch beim Sendungsvolumen ihren Wachstumskurs ungebrochen fort.
Mehr lesen 2021: IDS trotz Herausforderungen starkes Ergebnis

Hilfe für die Ukraine
Allerorten werden Sachspenden gesammelt für die Menschen in und aus der Ukraine. Gerade in der Stunde der größten Not stehen die Menschen und Unternehmen dem ukrainischen Volk zur Seite. IDS hilft dabei mit Transportmöglichkeiten.

IDS macht Privatzustellung noch digitaler und damit schneller
Aufgrund der großen steigenden Nachfrage wegen der kurzen Laufzeiten und transparenten Abwicklung für alle Beteiligten macht IDS jetzt ihr bisheriges Digital-Produkt für die Privatkundenzustellung zum Standardprodukt. Das sind die Vorteile des „neuen“ IDS B2C.
Mehr lesen IDS macht Privatzustellung noch digitaler und damit schneller

Damit die Amazon-Zustellung funktioniert
Der Online-Handel wächst rasant. Allein von 2011 bis 2021 hat er sich in Deutschland weit mehr als verdreifacht – von 24,4 Mrd. Euro auf prognostiziert 85,0 Mrd. Euro im abgelaufenen Jahr. Ein Unternehmen, das für E-Commerce wie kein anderes steht, ist Amazon – mit einem Marktanteil in Deutschland von deutlich über 50 Prozent. Doch die Belieferung von Amazon fordert Versender und Spediteure. Wir zeigen, worauf es ankommt.

Neues Software-Tool jetzt komplett online
Wir haben immer wieder darüber berichtet: Jetzt ist unser neues Software-Tool Hauptlaufmanagement komplett im Einsatz. Diese Feature sorgen für noch mehr und besseren Service.

Jetzt digital: Wissen, was den Kunden wichtig ist
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Ansporn. Worauf legen unsere Kunden Wert, was können wir noch besser machen, welche logistischen Anforderungen und Kundenbedürfnisse gibt es heute und in Zukunft: Das fragen wir jährlich bei unseren Kunden nach. Und ab diesem Jahr mit einem neuen digitalen Tool.
Mehr lesen Jetzt digital: Wissen, was den Kunden wichtig ist

Gemeinsam gegen das Corona-Virus
Experten sind sich einig – nur bei einer sehr hohen Impfquote ist Corona schnell zu besiegen. Das gilt insbesondere auch für die Omikron-Variante. IDS hat daher noch im alten Jahr allen interessierten MitarbeiterInnen der IDS Zentrale eine Corona- und/oder Grippeimpfung angeboten.
Pressekontakt
Rede und Antwort.
Sie sind Journalist und möchten mehr
Informationen oder in unseren Presseverteiler
aufgenommen werden?
Gerne können Sie für Ihr Anliegen das
hinterlegte Kontaktformular nutzen.
Oder senden Sie eine E-Mail direkt an:
MAIN WORT
Agentur für PR und Kommunikation
Susanne Crecelius
Tel.: 06028 400304
E-Mail: info@main-wort.de
Pressefotos und Logos
IDS im Bild.
Dr. Michael Bargl

(jpg / 980,0 KiB)
Download
Videos
IDS bewegt.
Infothek
Wissenswertes zum Download.
Bitte beachten Sie, dass die Dokumente nur für Ihren Privatgebrauch bestimmt sind.
Eine Weitergabe an Dritte muss mit IDS abgestimmt werden.
- Studien und Präsentationen
- IDS facts - Das Kundenmagazin
DSLV-Kostenindex für systemgeführte Sammelgutverkehre 1. Halbjahr 2020
Der DSLV hat einen neuen Kostenindex Sammelgutspedition veröffentlicht. Der Index fasst die prozentualen Veränderungen sämtlicher Kostenarten für den Abwicklungsprozess einer Stückgutsendung in einem Gesamtkostenindex zusammen. Das Steinbeis Beratungszentrum Forwarding and Logistics Center (FORLOGIC) hat den Kostenindex Sammelgutspedition in Zusammenarbeit mit einem Arbeitskreis des DSLV entwickelt und wissenschaftlich begleitet. Die vollständige Studie steht Ihnen nachfolgend kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Download