Medien

Immer gut informiert.

Aktuelles

Neues von IDS.

  • Neuigkeiten
  • Presseinformationen

2024

HVO: Eine nachhaltige Alternative zu Diesel?

In Zeiten von Klimawandel und steigenden Umweltbelastungen ist die Suche nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Energiequellen wichtiger denn je. Als vielversprechende Alternative zu Diesel und anderen fossilen Brennstoffen für Lkws gilt Hydrotreated Vegetable Oil, kurz HVO. Der Bundesrat hat im März 2024 der Einführung zugestimmt. Eine Einschätzung zum Einsatz von HVO.

Mehr lesen

Nachhaltig in die Zukunft

Im IDS Arbeitskreis „Green“ arbeiten die NachhaltigkeitsmanagerInnen der IDS Gesellschafter an Lösungen und Optimierungen für ressourcenschonende, klimafreundliche Prozesse im IDS Netzwerk. Neben der Einführung der Carbon Footprint-Berechnung in Kürze zählt hierzu neben vielen anderen Aktivitäten auch die Umstellung auf alternative Antriebe inklusive Ladeinfrastruktur. Wo steht IDS?

Mehr lesen

IDS EM-Gewinnspiel

Heute geht es los! Die Fußball Europameisterschaft in Deutschland startet. Dafür braucht es das passende Outfit. Das können Sie jetzt mit IDS gewinnen! Was Sie dafür tun müssen, lesen Sie hier!

Mehr lesen

Dr. Michael Bargl (IDS), Viktoria Wessel (Noerpel), Marcus Wieser (Geis), Frank Huster (DSLV) (v.l.n.r.)

CSRD - zusätzlicher Bürokratismus oder sinnvolles Instrumentarium?

Mit dem European Green Deal hat die Europäische Kommission 2019 ein umfangreiches Programm ausgerufen, um die EU bis 2050 klimaneutral zu machen und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern. Eine der zahlreichen Maßnahmen ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Doch ist sie nur Bürokratismus oder motiviert sie uns, konsequenter an Themen wie Nachhaltigkeit, fairen Arbeitsbedingungen und einer höheren Unternehmensethik zu arbeiten?

Mehr lesen

Nachhaltig denken, handeln, liefern

Das wird schon heute bei IDS Partner Noerpel großgeschrieben. Die Logistik-Gruppe hat bereits Ende 2023 den ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, obwohl dies erst für das Geschäftsjahr 2025 gefordert wird. Wir haben bei Vorständin Judith Noerpel-Schneider (JNS) und Nachhaltigkeitsmanagerin Viktoria Wessel (VW) nachgefragt, warum sie sich schon heute mit den künftigen Berichtspflichten beschäftigen und was es bei der Erstellung zu beachten gilt.

Mehr lesen

Die LäuferInnen der IDS Team Challenge 2024

Gemeinsam ans und ins Ziel

In der Welt der Logistik dreht sich alles um Effizienz, Teamgeist, Schnelligkeit, Zielorientierung und immer mehr auch um das Thema Nachhaltigkeit. Diese Prinzipien lebt das IDS Stückgutnetz nicht nur jeden Tag aufs Neue, sondern hat sie auch bei der diesjährigen IDS Teamchallenge im Rahmen des Aschaffenburger Citylaufes einmal mehr erfolgreich und klimafreundlich unter Beweis gestellt. Das sind die Siegerdepots.

Mehr lesen

Erhöhung der Ausfallsicherheit am IDS HUB

Netzschwankungen und Stromausfälle können dem IDS Zentral-HUB in Neuenstein nichts mehr anhaben. IDS hat hier in zusätzliche Netzwerksicherheit investiert und ein Notstromaggregat mit einer Leistung von 125 KVA installiert.

Mehr lesen

Tim Bittner (IDS), Karsten Öhrlein (Geis Kürnach, Platz 2), Jörg Krasulsky (Geis Lichtenfels, jetzt Ebersdorf, Platz 1), Till Olbrich (DSV Lahr, Platz 3), Alexa Toberer (Noerpel Heidenheim, Aufsteiger des Jahres), Jochen Bauer (IDS) (v. l. n. r.)

IDS zeichnet Qualitätssieger 2023 aus - Geis holt Gold und Silber

Im Rahmen des Frühjahrsmeetings der Niederlassungs- bzw. Speditionsleiter der 54 IDS Depots, des IDS Arbeitskreises Operations, wurden die Sieger des IDS Quality-Rankings 2023 und der Aufsteiger des Jahres gekürt.

Mehr lesen

Auf die Qualität kommt es an

Dafür steht der Bereich IDS Qualität & Produktion – zusammen mit allen IDS Partnern. Doch nicht nur für die IDS Qualität zeichnen sie verantwortlich, sondern betreiben als „IDS Produktionsabteilung“ zahlreiche Systeme. Neben einem dreistufigen Qualitätskonzept gehören regelmäßige Schulungen für die Mitarbeitenden der IDS Partner zu ihrem Aufgabenbereich. Jetzt hat das Team neue Weiterbildungs- und Kommunikationsformate wie die IDS Akademie eingeführt.

Mehr lesen

Das Geschäftsführerduo des Bereichs Road Deutschland der Geis Gruppe: Jörg Rotthowe (li.) und Klaus Stäblein. (Bildquelle: Geis Gruppe)

Staffelübergabe frühzeitig geplant

IDS Partner Geis Gruppe bereitet schon heute im Bereich Road Deutschland die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers und IDS Beiratsmitglieds Klaus Stäblein vor. Er wird Ende 2025 in den Ruhestand wechseln. Bereits im Oktober 2023 wurde Jörg Rotthowe zum zweiten Geschäftsführer für diesen Geschäftsbereich ernannt. Das Führungsduo wird von Peter Gayer und Uwe Schleh unterstützt, die zum Anfang dieses Jahres zu Mitgliedern der Geschäftsleitung berufen wurden.

Mehr lesen

Konjunktur bremst Sendungswachstum

Konjunktur bremst Sendungswachstum
Wurden in der Pandemiezeit Sendungsrekorde eingefahren, verzeichnet IDS nach einem Nullwachstum in 2022 im abgelaufenen Jahr konjunkturbedingt einen Rückgang bei Sendungsvolumen, Umsatz und Tonnage. Weiter vorangetrieben wurden in 2023 vor allem die Themen Green Logistics und die Digitalisierung der Prozesse.

Mehr lesen

Die richtigen Innovationen erkennen und nützlich einsetzen

In loser Reihenfolge stellen wir Menschen vor, die – ganz unserem Slogan entsprechend – Logistik leben und das IDS Netz ausmachen. Tatjana Ott ist Leiterin Zentrales Prozessmanagement Road Deutschland bei IDS Partner Geis und Mitglied des IDS Arbeitskreises Future. Lesen Sie hier, was aus ihrer Sicht die wesentlichen Herausforderungen unserer Branche sind und wichtige Innovationen für die Zukunft.

Mehr lesen

Keine Förderung. Strengere EU-CO2-Ziele.

EU-Rat und -Parlament haben die CO2-Reduktionsziele erhöht. Außerdem werden CO2-Grenzwerte für Auflieger und Anhänger neu eingeführt. Doch die Förderung für E-Trucks und Brennstoffzellen-Lkws wurde wegen leerer Haushaltskassen beim Bund „auf Null gesetzt“. IDS nimmt Stellung!

Mehr lesen

Erneut TOP-Bewertung auf Kununu

„Innovatives Unternehmen“, „Tolles Betriebsklima“, „Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten, es wird nie langweilig“ oder „Familiäres, modernes Arbeitsumfeld mit einem super Team und spannender Kooperationsstruktur!“ Das sind nur einige wenige Aussagen bei Kununu, die IDS als Arbeitgeber kennzeichnen. Lesen Sie hier, was IDS als familienfreundliches Unternehmen auszeichnet und was es sonst noch zu bieten hat.

Mehr lesen

Schon als Student Praxisluft schnuppern

Julian Hug macht bei IDS und der TH Aschaffenburg ein Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Software-Design. Was erwartet einen „dualen Studenten“, für wen ist ein derartiges Studium der richtige Weg, worauf sollte man achten und was ist das Besondere an IDS? Wir haben Julian viele Fragen gestellt. Hier seine Antworten.

Mehr lesen

IDS Green Logistics: Der Weg zu Netto-Null-Emissionen

Klimaneutral werden, Ressourcen optimal nutzen und Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen: Das ist das Ziel der einheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie des IDS Stückgutnetzes. Hierfür wurde in 2023 das partnerübergreifende Projekt „IDS Green Logistics“ gestartet. Wir stellen Ihnen die IDS Nachhaltigkeitsziele sowie die hierfür eingeleiteten und geplanten Maßnahmen vor.

Mehr lesen

Wie geht e-Fahren?

Diese Frage stellte sich IDS Geschäftsführer Michael Bargl und stieg als erster im IDS Pkw-Fuhrpark schon vor fast drei Jahren auf ein reines E-Fahrzeug um. Mittlerweile ist jeder neu angeschaffte Pkw in der Zentrale des größten deutschen Stückgutnetzes IDS Logistik ein reines E-Fahrzeug. Die Erfahrungen des E-Fahrens.

Mehr lesen

2024

IDS zeichnet Qualitätssieger 2023 aus - Geis holt Gold und Silber

Kleinostheim, 04. April 2024. Nach Platz zwei im Vorjahr steht Geis Bischoff Logistics in Lichtenfels, seit Ende 2023 in Ebersdorf ansässig, beim IDS Quality Ranking 2023 erstmals ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die Silbermedaille geht an den Vorjahresdritten, an die Hans Geis GmbH + Co KG, Kürnach. Und nach drei Jahren erneut auf dem Podest belegt DSV Lahr den 3. Platz. Aufsteiger des Jahres ist das Noerpel-Depot in Heidenheim, das sich 28 Plätze auf Platz 5 verbessert hat.

Mehr lesen

IDS Geschäftsjahr 2023 | Konjunktur bremst Sendungswachstum

Kleinostheim - 19. Februar 2024. Wurden in der Pandemiezeit Sendungsrekorde eingefahren, verzeichnet die IDS Logistik nach einem Nullwachstum in 2022 im abgelaufenen Jahr konjunkturbedingt einen Rückgang bei Sendungsvolumen, Umsatz und Tonnage.

Mehr lesen

Der Weg zu Netto-Null-Emissionen | IDS Green Logistics

Kleinostheim, 11. Januar 2024. Klimaneutral werden, Ressourcen optimal nutzen und Verantwortung für die Umwelt übernehmen: Das ist das Ziel der einheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie des IDS Stückgutnetzes. Hierfür wurde in 2023 das partnerübergreifende Projekt „IDS Green Logistics“ gestartet und die Reduktionsziele auf dem Weg zu Klimaneutralität festgelegt.  

Mehr lesen

Pressekontakt

Rede und Antwort.

Sie sind Journalist und möchten mehr

Informationen oder in unseren Presseverteiler

aufgenommen werden?

 

Gerne können Sie für Ihr Anliegen das

hinterlegte Kontaktformular nutzen.

Oder senden Sie eine E-Mail direkt an:

 

MAIN WORT

Agentur für PR und Kommunikation

Susanne Crecelius

Tel.: 06028 400304

E-Mail: info@main-wort.de

Pressefotos und Logos

IDS im Bild.

Geschäftsführung
Michael Bargl und Tim Bittner
Die Datei P1283136.jpg herunterladen

(jpg / 5,9 MiB)

Download

IDS Logistik
IDS Umschlag
IDS Logo

Videos

IDS bewegt.

40 Jahre IDS
Große Jubiläums-Party im IDS Zentral-HUB!
IDS für Privatkunden
Jetzt mit der Möglichkeit zur Nachbarschaftszustellung!
Kontaktlose Zustellung
Ansprache Dr. Michael Bargl
Kontaktlose Zustellung
Anleitung
Kontaktlose Zustellung
Sehen Sie hier das gesamte Video!
Kampf an der Rampe
IDS auf der transport logistic 2019
500 Deckel ...
... für 1 Leben ohne Kinderlähmung!
IDS - Hidden Champion der Deutschen Telekom
Digitalisierung in der Transport- und Logistikbranche
IDS auf der transport logistic 2017
Ein Tag im Leben eines IDS Fahrers
Mehr als Lkw fahren - Die letzte Meile mit IDS Logistik
IDS beim City-Lauf Aschaffenburg

Infothek

Wissenswertes zum Download.

Bitte beachten Sie, dass die Dokumente nur für Ihren Privatgebrauch bestimmt sind.

Eine Weitergabe an Dritte muss mit IDS abgestimmt werden.

  • Studien und Präsentationen
  • IDS facts - Das Kundenmagazin

Wir sind für Sie da!

Schreiben Sie uns.

* Pflichtfeld

Bitte addieren Sie 9 und 1.