Aktuelles

Neues von IDS.

Zurück

Hinweis: Einschränkungen aufgrund der aktuellen Wetterlage

IDS ergreift Maßnahmen aufgrund von extremen Witterungsverhältnissen

Zustellbedingungen haben sich normalisiert, Rückstände werden abgebaut

Kleinostheim - 19. Februar 2021. Zustellbedingungen haben sich normalisiert, Rückstände werden abgebaut.

In der vergangenen Woche haben wir über die Abhol- und Zustellhindernisse aufgrund der Wetterlage in vielen Regionen Deutschlands informiert.

Durch die gestiegenen Temperaturen sind nun auch wieder die Nebenstraßen für Lkw zu erreichen, so dass die IDS Depots mit hohem Engagement daran arbeiten, die entstandenen Rückstände schnellstmöglich abzuarbeiten. Daher werden nun auch vermehrt Lieferungen an PrivatempfängerInnen durchgeführt – auch samstags.

Leider kann es wegen der Rückstände noch zu Verzögerungen in der Zustellung von Sendungen kommen. Hiervon sind besonders stark die Regionen Bielefeld, Kassel, Sachsen-Anhalt und Dortmund betroffen.

Wir danken Ihnen für das bisher entgegengebrachte Verständnis.

Kleinostheim - 12. Februar 2021. Hohe Rückstände in den Regionen Sachsen-Anhalt, Kassel, Bielefeld, Osnabrück und Dortmund führen zu Verzögerungen.

Die Folgen des Wintereinbruchs am vergangenen Wochenende mit extremen Verkehrsbehinderungen in den Folgetagen sind noch immer stark spürbar. IDS musste in den vergangenen Tagen Verladungen an Depots in besonders stark betroffenen Regionen teilweise komplett einstellen oder stark einschränken, so dass sich hohe Überhänge in der Verladung an die betroffenen Depots aufgebaut haben.

Zustellungen sind inzwischen wieder möglich, aber insbesondere in den Regionen Sachsen-Anhalt, Kassel, Bielefeld, Hannover, Osnabrück und Dortmund sind Wohngebiete und Nebenstrecken teils immer noch nicht für LKW befahrbar. Dies führt dazu, dass vor allem Sendungen an Privatempfänger in den kritischen Regionen nicht in der gewohnten Frequenz zugestellt werden können und sich weitere Rückstände aufbauen. Versender werden daher dringend darum gebeten, vor Übergabe von Sendungen an IDS die Annahmebereitschaft und Erreichbarkeit der Empfänger zu überprüfen.

IDS arbeitet mit hoher Konzentration am stetigen Abbau der Überhänge; es bestehen jedoch weiterhin Verladereglementierungen in die kritischen Regionen und es kommt nach wie vor zu Verzögerungen.

Kleinostheim - 10. Februar 2021. In weiten Teilen Deutschlands Entspannung der Situation. Weiterhin kritisch: Regionen Kassel, Bielefeld und Sachsen-Anhalt.

Aufgrund des heftigen Wintereinbruchs in der Nacht zu Sonntag kam es in den vergangenen Tagen deutschlandweit zu starken Verkehrsbehinderungen. Teilweise musste IDS Verladungen an Depots in besonders stark betroffenen Regionen komplett einstellen.

Die Situation hat sich zwischenzeitlich in weiten Teilen Deutschlands entspannt, so dass die Rückstände in den betroffenen Depots in den kommenden Tagen nach und nach abgebaut werden können. Das generelle Verladeverbot für Gefahrgutsendungen wurde zwischenzeitlich aufgehoben.

Weiterhin kritisch bleibt die Situation in den Regionen Bielefeld, Kassel und Sachsen-Anhalt. Hier bestehen noch umfangreiche Einschränkungen in der Zustellung und die Verkehre an die Depots in diesen Regionen werden weiterhin durch Verladepläne reglementiert. Besonders schwierig gestaltet sich die Zustellung von Sendungen an Privatempfänger, weil insbesondere Wohngebiete nicht durchgängig für LKW zu befahren sind.

Aufgrund der weiterhin erschwerten Bedingungen kann es noch in der gesamten Woche zu Verzögerungen bei Zustellungen und Abholungen kommen.

Kleinostheim - 09. Februar 2021. Durch den heftigen Wintereinbruch in der Nacht zu Sonntag kommt es weiterhin zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in vielen Teilen Deutschlands.

Nachdem bereits gestern die Verladung an besonders stark betroffene IDS Depots eingestellt wurde, bestehen Einschränkungen in der Zustellung und Abholung fort; insbesondere in den Regionen Bielefeld, Kassel und Sachsen-Anhalt.

Die Verkehre zwischen den IDS Depots werden bis auf weiteres durch Verladepläne reglementiert und es besteht ein generelles Verladeverbot für Gefahrgutsendungen.

Dadurch, dass die Witterungsverhältnisse in Teilen Deutschlands weiterhin schwierig sind, kann es in der gesamten Woche zu Verzögerungen bei Zustellungen und Abholungen kommen.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und halten Sie über die weiteren Entwicklungen informiert.