Aktuelles

Neues von IDS.

Zurück

Schnelle Hilfe in der Not

Die erschreckenden Bilder von den Verwüstungen durch Hochwasser und Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben wir lebhaft vor Augen. In vielen Orten war der Strom ausgefallen. Stromerzeuger wurden dringend benötigt. Unser Kunde Honda Motor Europe Ltd. in Gent (Belgien) hat über 50 Generatoren mit IDS trotz aller Hindernisse nach Bitburg und Troisdorf geliefert.

 

„Unsere beiden Vertragshändler konnten es kaum glauben, dass sie trotz der sehr schwierigen Erreichbarkeit so schnell die Stromerzeuger bekommen haben und den Betroffenen zeitnah helfen konnten“, sagt Peter Hack, Manager Marketing & Business Planning Power Products Division bei Honda Deutschland. „Das war nicht zuletzt durch die kurzfristige und unkomplizierte Unterstützung von IDS und DSV Krefeld möglich, die es trotz der schwierigen Zufahrten geschafft haben, die Händler zu erreichen.“


Ganz besonders freute sich Christina Allf, Geschäftsführerin des gleichnamigen Unternehmens für Landmaschinen, Gartengeräte, Forsttechnik, Baumaschinen, Stapler, Stromerzeuger und vieles mehr mit Hauptsitz in Schönecken und einer Niederlassung Bitburg. Hier ihr Bericht:


„Schon in der Nacht von Mittwoch, 14. Juli 2021, auf den folgenden Donnerstag waren wir im Einsatz, um unser Geschäft in Schönecken vor weiteren Wassermassen zu schützen und die Schäden der bereits eingetretenen Überflutung zu minimieren. Am Donnerstag war dann aufgrund des Hochwassers bei uns unglaublich viel im Geschäft los, sodass ich überhaupt nicht dazu kam, an Nachbestellungen zu denken. Fast alle Geräte waren aufgekauft. Zusätzlich haben wir auch einige Kunden selbst beliefert.


Erst am Freitagnachmittag hatte ich Zeit, die Bestellung für neue Stromerzeuger aufgegeben. Da wurde mir schon von Lieferanten mitgeteilt, dass die Krisengebiete nicht mehr angefahren werden. So traf bereits über den Nachtversand am Freitag nur ein Teil der Bestellungen in unserer Niederlassung in Bitburg ein.


Umso glücklicher war ich, dass uns Honda kurzfristig mit Unterstützung durch IDS am Montag, 19. Juli, trotz aller Schwierigkeiten und Umwege erreichen und zehn Stromerzeuger in unsere Niederlassung in Bitburg liefern konnte. Die Geräte gingen sowohl an Firmen als auch an Privatpersonen, die sie entweder bei uns im Handel abholten oder von uns an sie geliefert wurden. Das Geschäft in Schönecken wird übrigens noch einige Zeit nur über Umwege anzufahren sein.“


Und wie hat es IDS geschafft, die Generatoren so schnell von Gent nach Bitburg und Troisdorf zu bringen? Das erklärt uns IDS Key Account Manager Markus Just:


„Am Freitagnachmittag, 16. Juli 2021, erhielt ich um 14 Uhr die Anfrage bzw. dringende Bitte von Peter Hack, dass es noch wichtige Sendungen gibt, eben die Stromerzeuger, in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete Troisdorf und Bitburg. Normalerweise hat Honda einen sogenannten Order-Cutoff um 12 Uhr. Doch die Sendungen wurden nachgemeldet und um 16 Uhr im zentraleuropäischen Honda Warehouse in Gent auf die Abholung mit aufgeladen. Normalerweise erfolgt dies zwischen 14 und 16 Uhr.


Der Lkw wurde am Montagmorgen im Depot des IDS Partners DSV Krefeld um 7 Uhr entladen. Von hier aus erfolgt die Verteilung der Honda Sendungen über IDS in ganz Deutschland. Ab Krefeld gingen dann die Stromerzeuger direkt via Sprinter nach Bitburg und per LTL nach Troisdorf.


Dass das so reibungslos und koordiniert geklappt hat, war ein gutes Zusammenspiel von Peter Hack, Honda Deutschland, dem Honda Warehouse in Gent, Michael Strick aus der Charterabteilung von DSV Krefeld und mir. Wir alle freuen uns sehr, dass wir hier kurzfristig im Überschwemmungsgebiet ein klein bisschen helfen konnten.“


Das ist ein Beispiel von einer ganzen Reihe an Sonderaktionen, wie IDS kurzerhand und unbürokratisch Sendungen transportiert und zugestellt hat … dorthin, wo sie aktuell dringend gebraucht werden.