Aktuelles

Neues von IDS.

Zurück

Weiteren DSV Standort besetzt | Robert Müller wird neuer IDS Partner im Saarland

Zentral gelegen: die Robert Müller in Saarlouis mit direkter Anbindung an die Autobahn A8 (Bild: Robert Müller GmbH)

Kleinostheim/Saarlouis, 30.04.2025 – Zum 1. Januar 2026 wird die Robert Müller GmbH mit ihrem Standort in Saarlouis neuer Partner im IDS Stückgutnetz und übernimmt das bisher von DSV Homburg betreute IDS Gebiet im Saarland. Die inhabergeführte Spedition mit Sitz in Saarlouis stärkt damit die Präsenz von IDS in der Region.

Im Zuge der IDS Partnerschaft wird die Robert Müller GmbH aus den bisherigen Kooperationen CTL und VTL am Standort Saarlouis ausscheiden und sich auf das IDS Netzwerk konzentrieren. Die restlichen fünf Standorte der Unternehmensgruppe bleiben Partner ihrer bisherigen Netzwerke.

„Mit Robert Müller konnten wir den stärksten inhabergeführten Stückgutspediteur im Saarland gewinnen, der im Team mit Kühne+Nagel Luxemburg die Region hervorragend für unser Netzwerk abdecken wird“, betont Michael Bargl, Geschäftsführer der IDS Logistik GmbH. Das luxemburgische Kühne+Nagel Depot in Contern übernimmt zusätzlich die Versorgung des westlichen Saarlands und wird als weiterer Standort an das IDS Netzwerk angebunden.

Starke Logistikleistung für das Saarland

Mit einer Hallenfläche von 5.000 m², 200 Mitarbeitenden und einem Fuhrpark von 60 eigenen Fahrzeugen ist der Standort Saarlouis bestens für die neue Aufgabe gerüstet. Täglich werden rund 400 der rund 600 Sendungen aus dem IDS Nahverkehr (Sendungseingang) im Saarland zugestellt sowie weitere 400 Sendungen (Sendungsausgang) in das IDS Netz eingespeist. Die Anbindung erfolgt sowohl an das IDS Zentral-HUB in Neuenstein als auch an das IDS Regional-HUB Süd in Satteldorf.

„Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit IDS, ihren Partnern und darauf, gemeinsam die Logistik im Saarland weiterzuentwickeln“, so Uwe Müller, Geschäftsführer der Robert Müller GmbH.

Die Robert Müller GmbH ist ein traditionsreiches, inhabergeführtes Logistikunternehmen in dritter Generation. Gegründet im Jahr 1949, beschäftigt die Gruppe heute rund 450 Mitarbeitende an sechs nationalen Standorten sowie an Niederlassungen in Frankreich und Polen. Mit einem Gruppenumsatz von rund 65 Millionen Euro, 130 firmeneigenen Fahrzeugen und einem klaren Fokus auf das Stückgutgeschäft gehört Müller zu den führenden mittelständischen Speditionsunternehmen in der Region.